Weihnachtsmärkte haben eine lange Tradition und sind für viele Menschen der Inbegriff von festlicher Vorfreude. Sie locken mit funkelnden Lichtern, duftendem Glühwein, kunstvoll geschmückten Ständen und stimmungsvoller Musik. Doch die Vielfalt der Weihnachtsmärkte reicht weit über Deutschland hinaus – von Europa bis hin zu exotischeren Orten findet man einzigartige Märkte, die mit ihrer ganz besonderen Atmosphäre verzaubern.
1. Christkindlesmarkt – Nürnberg, Deutschland
Der Nürnberger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten und traditionsreichsten Weihnachtsmärkten der Welt. Bereits seit dem 16. Jahrhundert wird hier im Herzen der Altstadt Weihnachten gefeiert. Die Stände bieten kunsthandwerkliche Produkte, die berühmten Nürnberger Lebkuchen und regionale Köstlichkeiten. Highlight des Marktes ist das Eröffnungszeremoniell, bei dem das Christkind den Markt feierlich eröffnet. Die historische Kulisse und die festliche Stimmung machen diesen Weihnachtsmarkt zu einem der schönsten.
2. Wiener Christkindlmarkt – Wien, Österreich
Vor der majestätischen Kulisse des Wiener Rathauses entfaltet der Wiener Christkindlmarkt einen zauberhaften Charme. Mit seinen über 150 Ständen, die von Kunsthandwerk bis zu kulinarischen Leckereien alles bieten, ist er ein Paradies für Weihnachtsliebhaber. Die beleuchteten Bäume und Eislaufbahnen sorgen für eine magische Atmosphäre, die Wien zur Adventszeit noch eleganter erscheinen lässt. Besonders eindrucksvoll ist der Park rund um das Rathaus, der mit Tausenden von Lichtern in weihnachtlichem Glanz erstrahlt.
3. Winter Wonderland – London, Großbritannien
Im Hyde Park verwandelt sich London zur Weihnachtszeit in ein echtes „Winter Wonderland“. Der Weihnachtsmarkt ist Teil eines großen Vergnügungsparks mit einer Mischung aus traditionellen Ständen, Eislaufbahnen und Fahrgeschäften. Die Besucher können festliche Köstlichkeiten genießen, handgefertigte Geschenke kaufen und sich von atemberaubenden Eisskulpturen verzaubern lassen. Die Mischung aus britischer Weihnachtsfreude und internationalem Flair macht diesen Markt zu einem Highlight.
4. Strasbourg Weihnachtsmarkt – Straßburg, Frankreich
Straßburg, die „Hauptstadt der Weihnacht“, beherbergt einen der ältesten Weihnachtsmärkte Europas, der seit 1570 gefeiert wird. Der Christkindelsmärik in der charmanten Altstadt besticht durch seine französisch-deutsche Mischung, die sich sowohl in den angebotenen Leckereien als auch im Kunsthandwerk widerspiegelt. Besonders beliebt ist das traditionelle Elsässer Gebäck und der warme, duftende Gewürzwein. Die märchenhafte Beleuchtung und die beeindruckenden Dekorationen machen den Straßburger Weihnachtsmarkt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
5. Bryant Park Winter Village – New York, USA
Mitten im Herzen von Manhattan befindet sich das Bryant Park Winter Village, das zu den schönsten Weihnachtsmärkten Nordamerikas zählt. Vor der beeindruckenden Skyline der Stadt bieten kleine Holzhütten Kunsthandwerk und kulinarische Genüsse aus aller Welt. Besonders die Eislaufbahn, die den Park dominiert, zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Das Winter Village ist eine perfekte Mischung aus urbanem Flair und weihnachtlicher Gemütlichkeit.
6. Tivoli Weihnachtsmarkt – Kopenhagen, Dänemark
Der Tivoli-Weihnachtsmarkt in Kopenhagen besticht durch seine Märchenhaftigkeit. Der berühmte Vergnügungspark Tivoli Gardens verwandelt sich zur Weihnachtszeit in ein Winterwunderland mit unzähligen Lichtern, stimmungsvoller Musik und liebevoll dekorierten Ständen. Neben dänischen Leckereien wie Aebleskiver (eine Art Pfannkuchen) und Gløgg können Besucher auch handgemachte Weihnachtsdekorationen erwerben. Der Charme des alten Vergnügungsparks in Kombination mit der festlichen Stimmung macht diesen Markt besonders romantisch.
7. Weihnachtsmarkt auf dem Gendarmenmarkt – Berlin, Deutschland
Berlin ist bekannt für seine vielen Weihnachtsmärkte, doch der auf dem Gendarmenmarkt sticht besonders hervor. Eingebettet zwischen dem Deutschen und Französischen Dom bietet er eine festliche Atmosphäre mit hochwertigen Kunsthandwerken und kulinarischen Spezialitäten. Hier kann man traditionelles deutsches Weihnachtsgebäck, aber auch internationale Delikatessen genießen. Livemusik und Artistik sorgen für zusätzliche Unterhaltung und machen diesen Markt zu einem kulturellen Highlight.
8. Weihnachtsmarkt am Dom – Köln, Deutschland
Vor der beeindruckenden Kulisse des Kölner Doms erwartet Besucher einer der größten und schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Mit über 150 Ständen, die eine Vielzahl an handgefertigten Waren anbieten, ist der Markt besonders für Kunsthandwerksliebhaber ein Paradies. Die Kombination aus gotischer Architektur und der festlichen Atmosphäre zieht jährlich Millionen Besucher an. Besonders berühmt ist der Glühwein, der in den typischen Kölner Tassen serviert wird. Aber das ist nicht der einzige Weihnachtsmarkt in Köln, es gibt sehr viele!
9. Christkindlmarkt – Salzburg, Österreich
Der Salzburger Christkindlmarkt bietet eine märchenhafte Kulisse vor dem Dom- und Residenzplatz. Dieser Weihnachtsmarkt hat eine lange Tradition und besticht durch seine nostalgische Atmosphäre. Hier findet man typische Salzburger Spezialitäten, kunstvolle Weihnachtsdekorationen und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das von Konzerten bis hin zu Krippenspielen reicht. Die schneebedeckten Berge im Hintergrund verstärken das romantische Flair dieses Marktes.
10. Old Town Square Christmas Market – Prag, Tschechien
Im Herzen der Prager Altstadt entfaltet sich zur Weihnachtszeit eine wahre Märchenwelt. Der Weihnachtsmarkt auf dem Altstädter Ring gehört zu den schönsten in Europa und ist bekannt für seine Böhmische Kunst und die traditionellen Weihnachtsköstlichkeiten. Die imposante Teynkirche und das Alte Rathaus bilden eine spektakuläre Kulisse, während die Stände handgefertigte Glasornamente, Holzspielzeug und regionale Spezialitäten wie Trdelník (eine süße Zimtrolle) anbieten.
Diese Städte sind zur Weihnachtszeit auf jeden Fall eine Reise wert!