Weihnachtsfans können gar nicht früh genug anfangen, mit dem Basteln anzufangen. Besonders all die, die ihre Werke auf verkaufen möchten, haben im Sommer keine Pause. Wir geben Anregungen.
Jetzt ist die perfekte Zeit, um mit Weihnachtsbasteleien zu beginnen! Hier sind einige kreative und einfache Ideen, die du schon jetzt umsetzen kannst, um die Vorfreude auf Weihnachten zu steigern und dein Zuhause festlich zu dekorieren:
1. Selbstgemachte Weihnachtskarten
- Materialien: Farbiges Papier auch mit Weihnachtsmotiven, Stempel, Glitzer, Bänder, Aufkleber, Stifte, Schere.
- Idee: Gestalte individuelle Weihnachtskarten mit Collagen, Zeichnungen oder handgeschriebenen Grüßen. Du kannst einfache Motive wie Sterne, Weihnachtsbäume oder Schneeflocken ausschneiden und auf die Karten kleben. Glitzer und Bänder verleihen den Karten zusätzlichen Charme.
EXTRATIPP: Sammle altes Zeitungspapier und vor allem alte Notenblätter, diese kannst du auch bestellen. Daraus kannst du vielerlei basteln, kleine süße Büchlein als Christbaumanhänger, kleine gefaltete Engel. Du kannst das Papier ausstanzen als Sterne etc. und damit Karten bekleben.
2. Adventskalender
- Materialien: Kleine Papiertüten oder Boxen, Geschenkpapier, Nummernaufkleber, Füllmaterialien (Süßigkeiten, kleine Geschenke, Sprüche).
- Idee: Erstelle einen DIY-Adventskalender mit 24 Überraschungen. Du kannst die Tüten oder Boxen nach Belieben dekorieren und nummerieren. Befülle sie mit kleinen Geschenken, Pralinen oder handgeschriebenen Botschaften.
EXTRATIPP: Beginne schon im Sommer, ganz besondere Adventskalender zu basteln. Aus Holz, auch vielen kleinen Schachteln, aus Pappe. Aus Stoff. Gestalte selbst deinen ganz individuellen Kalender. Oder versuche einmal ein Adventskalenderbuch zu gestalten. Hierfür kaufst du ein Journaling-Buch und gestaltest jede Seite originell. Du kannst dort kleine Botschaften verstecken, mit Faltungen arbeiten und für Überraschungen sorgen. Ein solches Buch kannst du auch verkaufen, etwa auf ebay oder Etsy.
3. Weihnachtsbaum-Anhänger aus Salzteig
- Materialien: Salz, Mehl, Wasser, Ausstechformen, Acrylfarben, Pinsel, Glitzer, Bänder.
- Idee: Mische Salzteig aus Salz, Mehl und Wasser und rolle ihn aus. Verwende weihnachtliche Ausstechformen (z.B. Sterne, Engel, Herzen), um Anhänger auszustechen. Lasse die Formen trocknen und bemale sie anschließend mit Acrylfarben. Ein kleines Loch zum Aufhängen nicht vergessen!
4. Duftende Orangen- und Nelken-Dekoration
- Materialien: Orangen, Nelken, Bänder, Schleifen.
- Idee: Stecke Nelken in Orangen, um duftende Weihnachtsdekorationen zu erstellen. Du kannst Muster wie Sterne oder Herzen gestalten. Anschließend die Orangen mit Bändern versehen und als Deko in der Wohnung aufhängen.
5. Papiersterne und Schneeflocken
- Materialien: Transparentpapier oder weißes Papier, Schere, Kleber, Glitzer.
- Idee: Falte und schneide Papier in filigrane Sterne oder Schneeflocken. Hänge die fertigen Kreationen an Fenster oder Wände, um eine winterliche Atmosphäre zu schaffen. Du kannst sie auch mit Glitzer bestäuben, um einen zusätzlichen Funkel-Effekt zu erzielen.
6. Gestrickte oder gehäkelte Weihnachtsdekoration
- Materialien: Wolle, Strick- oder Häkelnadeln, Bänder.
- Idee: Wenn du gerne strickst oder häkelst, kannst du kleine Weihnachtsdekorationen wie Sterne, Weihnachtsbäume oder Minikugeln erstellen. Diese eignen sich auch wunderbar als Geschenke oder zum Verzieren des Weihnachtsbaums.
7. Windlichter aus Einmachgläsern
- Materialien: Leere Einmachgläser, Acrylfarbe, Spitze, Bänder, Teelichter.
- Idee: Verziere Einmachgläser mit Acrylfarben, Spitze oder Bändern. Du kannst die Gläser auch mit winterlichen Motiven bemalen. Anschließend einfach ein Teelicht hineinstellen, und schon hast du stimmungsvolle Windlichter für die Adventszeit.
EXTRATIPP: Sammle schon jetzt im Sommer Konservendosen, schöne Gläser etc. und überlege, was du daraus basteln kannst. Du kannst sie leicht anmalen und mit weihnachtlichen Motiven dekorieren.
8. Weihnachtliche Kränze
- Materialien: Drahtkranz, Tannenzweige, getrocknete Orangenscheiben, Zimtstangen, Zapfen, Bänder.
- Idee: Gestalte einen Weihnachtskranz für die Haustür oder den Tisch. Binde Tannenzweige um einen Drahtkranz und dekoriere ihn mit getrockneten Orangenscheiben, Zimtstangen und Zapfen. Mit einer großen Schleife verziert, wird der Kranz zum Hingucker.
EXTRATIPP: Bastel dir Daueradventskränze aus Stoff. Diese kannst du dir an Türen hängen oder auf den Tisch stellen. Du kannst sie verschenken oder verkaufen.
9. DIY-Adventskerzen
- Materialien: Kerzen, Wachsfarben, Aufkleber, Bänder, Stempel.
- Idee: Gestalte deine eigenen Adventskerzen, indem du einfache weiße Kerzen verzierst. Du kannst die Kerzen mit Wachsfarben bemalen, mit Aufklebern verzieren oder Zahlen für die vier Adventssonntage aufstempeln.
10. Weihnachtsbaum aus Buchseiten
- Materialien: Ein altes Buch, Schere, Kleber, Glitzer, Perlen.
- Idee: Falte die Seiten eines alten Buches, um daraus einen dekorativen Weihnachtsbaum zu formen. Du kannst ihn anschließend mit Glitzer und Perlen verzieren. Dieser Buchseiten-Weihnachtsbaum ist eine originelle und umweltfreundliche Deko-Idee.
Fazit
Die Vorweihnachtszeit bietet zahlreiche Möglichkeiten, kreativ zu werden und wunderschöne Dekorationen oder Geschenke selbst zu basteln. Egal, ob du einfache Papierbasteleien oder aufwendigere Projekte bevorzugst, es gibt für jeden Geschmack und jedes Fähigkeitsniveau passende Ideen. Indem du schon jetzt mit dem Basteln beginnst, kannst du stressfrei auf Weihnachten zusteuern und dich in aller Ruhe auf das Fest freuen.