Dieser selbst gebaute Adventskalender aus Holz bringt Tag für Tag kleine Überraschungen in die Vorweihnachtszeit. 24 liebevoll verpackte Päckchen schmücken den dekorativen Tannenbaum aus Holzbrettern. Mit seiner schlichten Form lässt er sich immer wieder verwenden und jedes Jahr neu gestalten.

Foto: Bosch Home & Garden / DIY Academy
Der dekorative Tannenbaum aus Holzbrettern lässt sich einfach nachbauen und individuell gestalten. Mit 24 liebevoll verpackten Päckchen wird er zu einem ganz besonderen Begleiter durch die Adventszeit. Das selbst gebaute Stück ist langlebig, dekorativ und jedes Jahr aufs Neue ein echter Hingucker.

Foto: Bosch Home & Garden / DIY Academy
Das brauchen Sie für den Adventskalender:
- 1 x Pflanzpfahl (200 cm lang)
- 4 x Glattkantbretter Douglasie, gehobelt und gefast (200 cm x 1,8 cm x 10 cm)
- 24 x weiße Schraubhaken mit Holzgewinde (40 mm x 30 mm)
- 14 x Holzschrauben (4,0 x 30 mm)
- 2 x Holzschrauben (4,0 x 50 mm)
- Stichsäge
- Akkubohrschrauber

Foto: Bosch Home & Garden / DIY Academy
Schritt 1: Fuß und Bretter zuschneiden
Als Basis für den Adventskalender dient ein 160 cm langer Pflanzpfahl, der am Ende spitz zuläuft. Die Spitze wird die „Baumspitze“ für den Weihnachtsstern. Den Fuß des Adventskalenders fertigen Sie aus dem 40 cm langen Reststück an. Fixieren Sie ihn von unten mittig mit zwei längeren Holzschrauben am Pfahl, sodass er stabil steht. Anschließend sägen Sie die vier Glattkantbretter in sieben unterschiedlich lange Stücke zu, mit den Maßen 15, 30, 45, 60, 75, 80 und 95 cm.

Foto: Bosch Home & Garden / DIY Academy
Schritt 2: Latten am Pfahl befestigen
Als Nächstes befestigen Sie die unterschiedlich langen Latten mit dem Akku-Bohrschrauber in gleichmäßigen Abständen am Pfahl, jeweils mit zwei Schrauben pro Brett. Beginnen Sie mit dem kürzesten Brett knapp oberhalb der Spitze und arbeiten Sie sich nach unten vor. Das längste Brett wird zuletzt montiert. Damit sind die „Zweige“ Ihres Holz-Tannenbaums fertig.

Foto: Bosch Home & Garden / DIY Academy
Schritt 3: Tannenbaumform zusägen
Damit der Adventskalender seine typische Tannenbaumform erhält, legen Sie ein langes Brett schräg auf die Latten, von der Spitze bis zur breitesten Stelle, und markieren Sie mit einem Stift den Sägeschnitt. Anschließend sägen Sie die Enden entlang der Markierung schräg ab, sodass eine gleichmäßige Baumform entsteht.

Foto: Bosch Home & Garden / DIY Academy
Schritt 4: Haken anbringen und dekorieren
Zum Schluss verteilen Sie die 24 Haken ganz nach Belieben und schrauben sie in die Querlatten. Anschließend dekorieren Sie den Adventskalender mit prall gefüllten Päckchen. So schenken Sie großen und kleinen Weihnachtsfans Vorfreude!
Produktinfos:
- Stichsäge (z. B. EasySaw 18V-70) von Bosch
- Holzschrauben (4,0 x 30 mm) von Spax
Links:
- Elektrogeräte zum Heimwerken mehr
Text und Bilder: diy-academy.eu